Loipenbeschreibung
Von unserem Haus in 5 Min zu erreichenden Loipen
01) Willingen - Loipe Stryck
Länge: 3 km Höhe: 23 hm klassische und freie Technik
Vom Startpunkt führt die Loipe durch das herrliche Strycktal entlang der Weltcup-Skisprungschanze zum Wendepunkt "Am Waschkump". Von dort aus geht es im ebenen Wiesengelände wieder zurück durch das Weltcup-Stadion zurück zum Ausgangspunkt. Die Loipe ist besonders gut für Anfänger geeignet.
02) Willingen - Loipe Lüttekefeld
Länge 4,6 km Höhe: 92 hm klassische und freie Technik
Zum Ausgangspunkt dieser Loipe gelangt man entweder mit der Standseilbahn der Mühlenkopfschanze oder der Ettelsberg-Kabinenbahn über die jeweiligen Zubringerloipen. Vom Startpunkt führt die Loipe auf einem breiten Waldweg in abfallendem Gelände bis zum "Lüttekefeld". Nach einem kurzen Flachstück und anschließender kurzer Abfahrt führt die Loipe mit einem allmählichen, längeren Anstieg zu Wendepunkt "Hochheide". Nach einer leichten Abfahrt bis zum "Lüttekefeld" und anschließender längere, steilerer Abfahrt führt die Loipe auf einem Waldweg Richtung "Große Grube" und endet mit einem Anstieg am Ausgangspunkt.
03) Willingen - Loipe Hochheide
Länge: 9,6 km Höhe: 177 hm klassische Technik paralle freie Technik 4,6 km
Ausgangspunkt "Große Grube" (wie Loipe Lüttekefeld"). Ab Abzweig "Hochheide" führt die Loipe über die landschaftlich wunderschön gelegene Heidefläche und in leicht kopiertem Gelände bis zum Wendepunkt "Hildfelder Steinbruch". Von dort geht es in einer langen, mittelschweren Abfahrt bis zum Wendepunkt "Hochheide" und von dort auf der Loipe "Lüttekefeld" zurück bis zur "Großen Grube".
04) Willingen - Loipe Paradies
Länge: 8,5 km Höhe: 184 hm klassische Technik paralle freie Technik 3 km
Die Loipe führt vom Startpunkt aus durch das Strycktal bis zum Abzweig "Waschkump". Die Loipe führt nun mit einem sehr langen Anstieg bis zum "Lüttekefeld". Nach anschließender kurzer Abfahrt und leichtem Anstieg zum Wendepunkt "Hochheide", führt die Loipe in einer sehr langen, schwierigen Abfahrt bis zum "Waschkump". Von dort führt die Loipe durch ebenes Wiesengelände zurück zum Startpunkt.
05) Willingen - Loipe Alter Hagen
Länge: 10,5 km Höhe: 194 hm klassische Technik parallel freie Technik 3 km
Die Loipe beginnt am Startpunkt "Stryck". Sie verläuft wie die Loipe "Paradies" bis zum Abzweig "Hochheide". Nun führt die Loipe auf Waldwegen als mittelschwere Abfahrt bis zum "Waschkump". Von dort führt die Loipe wieder zurück über ebenes Wiesengelände bis zum Startpunkt.
06) Willingen - Skating Loipe
Länge: 11,5 km Höhe: 282 hm freie Technik
Die Skating-Loipe beginnt wie die Loipe "Paradies" am Startpunkt "Stryck". Oberhalb des Abzweiges "Waschkump" bleibt die Skating-Loipe auf einem breiten Waldweg bis zum "Lüttekefeld". Von dort führt die Loipe mit einem steilen Anstieg auf den "Hegekopf". In leicht kopiertem Gelände und anschließender mittlerer Abfahrt führt die Loipe zur "Großen Grube". Ein längerer, steilerer Anstieg führt wieder auf den "Hegekopf und von dort in flacheres Gelände und anschließender längerer, steilerer Abfahrt zurück zum "Lüttekefeld". Nach einer kürzeren Abfahrt und mittlerer Steigung bis zum Wendepunkt "Hochheide", führt die Skating-Loipe in langer, schwieriger Abfahrt bis zum "Waschkump". Von dort führt die Loipe durch ebenes Wiesengelände zurück zum Startpunkt.
Im Nachbarort liegende Loipen, sind von Willingen aus durch den Zubringer Strycktal auch von uns zu erreichen. Die Verbindung hat eine Länge von 1,5 km und eine Höhendifferenz von 90 hm
01) Usseln - Loipe Hohe Pön
Länge: 7,5 km Höhe: 100 hm klassische Technik
Der Einstieg in die Hohe-Pön-Loipe kann über den Zubringer vom großen Stryckparkplatz an der B251 erfolgen. Als weitere Möglichkeit bietet sich der Einstieg hinter dem Ferienhausgebiet von Usseln an. Vom Parkplatz "Auf dem Roth" beginnt die Loipe über einen Waldweg, darauf folgt ein steiler Anstieg. Am Ende halten wir uns links und folgen der Spur im steilen Anstieg bis auf halbe Höhe des "Hohen Pön". Bis zur Wegkreuzung "Auf´m Knoll" verläuft das Streckenprofil auf einer Höhenlinie. Von dort aus folgt der Läufer um den "Emmet" in gemächlicher Abfahrt bis zum Ferienhausgebiet von Usseln. Hier ist nochmals ein kleiner Anstieg zu bewältigen, der uns zurück an den Ausgangspunkt führt.
03) Usseln - Loipe Kahle Pön
Länge: 10,5 km Höhe: 140 hm klassische Technik
Der Beginn der Loipe am Ortsausgang Richtung Düdinghausen/Medebach kann von Usseln aus bequem zu Fuß erreicht werden. Über eine Länge von 5 km steigt die Spur nach einem kürzeren Anstieg und einer leichten Abfahrt ständig an und führt den Langläufer vorbei an der Diemelquelle, die dem gleichnamigen See in 15 km Entfernung seinen Namen und einen Teil des Inhalts gibt. Auf der Anhöhe, ein Stück der Landesgrenze folgend, verläuft das Profil der Strecke um die 700-m-Höhenlinie in Richtung Naturschutzgebiet "Kahle Pön". Eine anspruchsvolle, mit mehreren Kurven gespickte Abfahrt bringt den Skilangläufer auf ca. 600 m. Von dort ist die Spur mit kurzen Bergauf-, und Bergabpassagen bis zum Ausgangspunkt angelegt